Hundeleckerl für den Sommer

Selbstgemachte Hundesnacks & Hundeeis für den Sommer

Inhaltsverzeichnis

Warum selbstgemachte Hundesnacks sinnvoll sind

Ob im Urlaub am Strand oder draußen im Garten – im Sommer braucht dein Hund nicht nur mehr Flüssigkeit, sondern oft auch etwas mehr Energie. An heißen Sommertagen ist eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung für Hunde besonders wichtig. Neben frischem Wasser sorgen wasserreiche Sommer-Snacks für Hunde wie gefrorene Leckereien für Erfrischung, Hydration und einen kleinen Energieschub.

Der Vorteil: Hundesnacks selbst gemacht bieten dir volle Kontrolle über die Zutaten – ohne Zucker, Xylit oder andere ungeeignete Stoffe – und lassen sich gezielt mit Vitaminen, Spurenelementen und funktionalen Inhaltsstoffen anreichern.

Funktionale Zusätze wie in den Produkten von BugBell liefern echten Mehrwert: Flohsamenschalen unterstützen die Verdauung, Omega-3-Fettsäuren fördern Haut & Fell, Heidelbeeren können das Harnmilieu unterstützen und Insektenprotein sorgt für hochwertige Eiweißversorgung. So wird aus einem einfachen Snack ein gesunder Beitrag zur Sommerernährung deines Hundes – perfekt für heiße Tage unterwegs oder zu Hause.

Sommersnack für den Hund

Tipps für selbstgemachte Hundesnacks

  • Kleine Portionen füttern (ca. 5–10 % der Tagesration als Snack)
  • Snacks nicht zu häufig geben – sie ersetzen keine vollwertige Mahlzeit
  • Leicht angetaut statt eiskalt servieren, um empfindliche Mägen zu schonen
  • Mit Wasser oder ungesalzener Brühe verdünnen für mehr Flüssigkeit
  • Nur hundefreundliche, natürliche Zutaten verwenden – keine Süßstoffe wie Xylit
Selbstgemachtes_Hundeeis

Zutaten für Sommer-Snacks für Hunde

Für Hundesnacks im Sommer eignen sich verträgliche, natürliche Zutaten. Empfehlenswerte Basics:

  • Joghurt oder Quark (laktosefrei bei Bedarf)
  • Früchte wie Apfel, Banane, Beeren
  • Proteinquellen wie Insektenprotein oder gegartes Hähnchen
  • Gemüse wie Karotten, Brokkoli, Spinat
  • Ungesalzene, natürliche Brühen als Basis

Obst für Hunde: Gut verträglich

  • Apfel (ohne Kerngehäuse)
  • Banane
  • Blaubeeren
  • Himbeeren
  • Cranberry (kleine Mengen)

Obst für Hunde: Vorsicht geboten

  • Ananas (nur reif, kleine Mengen)
  • Melonen (ohne Schale/Kerne)
  • Orangen (kleine Mengen)

Giftiges Obst für Hunde

  • Weintrauben (und Rosinen)
  • Steinfruchtkerne (z. B. Kirschen, Pfirsiche – enthalten Blausäure)

Unsere Empfehlungen für Hundesnacks im Sommer

BugBell Lieblingsrezepte für Hundeeis selbst gemacht

1. Proteineis am Stiel

Zutaten:

  • 50 g BugBell Terrine (Banane & Chiasamen, Cranberry & Käse oder Spinat & Hanf)
  • eine Handvoll Obst (Erdbeeren, Heidelbeeren)
  • 150 ml Wasser
  • 1 Knabberstick als Stiel

Zubereitung:

  1. Obst klein schneiden
  2. Terrine mit Wasser mischen, Obst zugeben
  3. In Eisformen füllen, Stick einstecken
  4. 3–4 Stunden einfrieren

Hundeeis_fuer_den_Sommer

2. Joghurteis mit Obst

Zutaten:

  • 300 g Joghurt oder Quark
  • 250 g Beeren
  • ein Schuss Leinöl

Zubereitung:

  1. Beeren zerkleinern
  2. Mit Joghurt/Quark und Leinöl vermengen
  3. In Formen füllen, einfrieren

Joghurt_Eis_fuer_Hunde

3. Deftiger Snack von der Schleckmatte

Zutaten:

  • 50 g BugBell Terrine
  • 150 ml Gemüsebrühe (ungesalzen)
  • 1 Karotte, fein gewürfelt

Zubereitung:

  1. Terrine mit Brühe mischen
  2. Auf Schleckmatte streichen
  3. Mit Karotten bestreuen
  4. 2 Stunden anfrieren lassen

4. Hunde-Eis aus Toppings (ohne Extras)

Hundeeis selbst gemacht in Sekunden – nur mit BugBell Toppings.

Zutaten:

  • BugBell Topping (Sorte nach Wahl)

Zubereitung:

  1. Topping in Formen oder auf Schleckmatte geben
  2. 3 Stunden einfrieren, leicht angetaut servieren
Hundeeis aus Topping

Hinweis

Diese Rezepte sind Ergänzungen zur täglichen Fütterung. Sie ersetzen keine vollwertige Mahlzeit und keine tierärztliche Beratung. Bei Unverträglichkeiten Zutaten anpassen.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.