Übergewicht beim Hund: Ernährung bei Gewichtsreduktion
Inhaltsverzeichnis:
- Symptome und Folgen von Übergewicht beim Hund
- Fütterungsempfehlung zur Gewichtsreduktion
- BugBell Hundefutter bei Übergewicht
Übergewicht beim Hund ist heute eine der häufigsten ernährungsbedingten Gesundheitsprobleme. Zu viel Körpergewicht kann langfristig zu Gelenkproblemen, Herz-Kreislauf-Belastungen, Stoffwechselstörungen und einer verringerten Lebenserwartung führen. Eine angepasste Ernährung ist daher ein entscheidender Bestandteil der Gewichtskontrolle und -reduktion.
Die Fütterung bei Übergewicht verfolgt das Ziel, dem Hund alle notwendigen Nährstoffe in angepassten Mengen zuzuführen und gleichzeitig die Energieaufnahme sinnvoll zu begrenzen, um eine schonende Gewichtsreduktion zu ermöglichen.
Symptome und Folgen von Übergewicht beim Hund
Übergewicht beim Hund lässt sich häufig durch regelmäßiges Wiegen und Beobachtung erkennen. Mögliche Anzeichen sind:
- Verminderte Bewegungsfreude und Kurzatmigkeit
- Erhöhte Belastung von Gelenken und Bändern
- Trägheit, schnelle Ermüdung
- Verdauungsprobleme
- Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes
- Erhöhtes Risiko bei Narkosen und Operationen
Wichtig: Eine genaue Beurteilung des Idealgewichts und der Fütterungsanpassung sollte stets in Zusammenarbeit mit dem Tierarzt erfolgen.
Fütterungsempfehlung zur Gewichtsreduktion
Ein Hundefutter zur Gewichtsreduktion berücksichtigt verschiedene Aspekte, um eine schonende, kontrollierte Reduktion des Körpergewichts zu ermöglichen:
- Reduzierter Energiegehalt: Umsetzbare Energie unter 306 kcal/100g bei Alleinfuttermitteln mit 12 % Feuchtigkeitsgehalt.
- Bei Nassfutter: Umsetzbare Energie unter 56 kcal/100g bei Alleinfuttermitteln mit 85 % Feuchtigkeitsgehalt.
- Erhöhter Faseranteil: zur Förderung des Sättigungsgefühls und Unterstützung der Verdauung.
- Hochwertige Proteinquellen: zur Erhaltung der Muskelmasse während der Gewichtsreduktion.
- Ausgewogene Mineralstoff- und Vitaminversorgung: um trotz reduzierter Energiezufuhr eine vollständige Versorgung sicherzustellen.
Wichtig: Wasser sollte dem Hund jederzeit zur freien Aufnahme zur Verfügung stehen. Die Fütterungsdauer und -menge sollte tierärztlich begleitet werden.
BugBell Hundefutter bei Übergewicht: Gezielt abgestimmte Rezeptur
Unsere Produkte orientieren sich an diesen ernährungsphysiologischen Vorgaben, sind jedoch als vollwertiges Alleinfuttermittel konzipiert und decken den täglichen Nährstoffbedarf des Hundes auch langfristig. Die Rezepturen enthalten:
- Reduzierten Energiegehalt gemäß den aktuellen Empfehlungen
- Erhöhten Faseranteil zur Förderung des Sättigungsgefühls
- Hochwertige, gut verdauliche Proteinquellen zur Erhaltung der Muskelmasse
- Ausgewogene Mineralstoff- und Vitaminausstattung
Wichtig: Dieses Produkt stellt kein Diät- oder Arzneifuttermittel dar und ersetzt keine tierärztliche Diagnostik oder Therapie. Es handelt sich um ein Ergänzungsfuttermittel oder Alleinfuttermittel mit speziell abgestimmter Zusammensetzung für empfindliche Hunde.
Bei Fragen zu unseren Produkten stehen wir dir gerne beratend zur Seite.
.
Unterstützende Produkte bei Übergewicht / Adipositas
Hinweis: Unsere Produkte können zur ernährungsphysiologischen Unterstützung beitragen, stellen jedoch keine Heilmittel dar. Bitte suche bei gesundheitlichen Problemen deines Hundes immer professionelle tiermedizinische Beratung auf.