Zahnstein / Zahnbelag

Zahnstein beim Hund: Ursachen, Folgen & Ernährung zur Vorbeugung

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Zahnstein beim Hund und wie entsteht er?

Zahnstein beim Hund ist mehr als ein kosmetisches Problem – er kann die Maulgesundheit und sogar die allgemeine Gesundheit des Hundes beeinträchtigen. Er entsteht durch die Mineralisierung von Zahnbelag, wobei die Zusammensetzung des Speichels – insbesondere der Kalzium- und Phosphatgehalt – eine wichtige Rolle spielt.

Der verhärtete Zahnbelag setzt sich bevorzugt an der Grenze zwischen Zahn und Zahnfleisch ab. In diesen sogenannten Zahnfleischtaschen sammeln sich Bakterien, die für den Halter zunächst unsichtbar bleiben.

Folgen von Zahnstein beim Hund

Unbehandelter Zahnstein kann ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Bakterien gelangen aus dem Maulraum in den Blutkreislauf und können zu Herz- oder Nierenerkrankungen führen. Bereits Mundgeruch beim Hund oder leichtes Zahnfleischbluten sollten ernst genommen werden.

Hund hat Zahnstein. Was kann man gegen Zahnstein beim Hund tun? Hilfe beim Zahnstein beim Hund.

Hunde Zahnstein entfernen: Methoden und Tipps

  • Professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt unter Narkose mit Ultraschall
  • Ultraschallzahnbürsten für Hunde zur schonenden Plaque-Entfernung
  • Laserbehandlung – moderne Alternative, häufig ohne Narkose
  • Plaque-brechende Gele oder Sprays zur täglichen Anwendung

Vorbeugung von Zahnstein bei Hunden

Die Fütterung hat einen großen Einfluss auf die Zahnsteinbildung. Während hartes Trockenfutter eine gewisse mechanische Wirkung entfalten kann, ist es oft nicht ausreichend. Wichtig sind:

  • Feste Kausnacks oder Knochen für mechanische Zahnreinigung
  • Seetang, Braunalgen oder Natriumhexametaphosphat zur Plaque-Verringerung
  • Zusätze mit grünem Tee, Petersilie oder Minze gegen Mundgeruch

Auch regelmäßiges Zähneputzen mit hundefreundlicher Zahnpasta bleibt eine bewährte Methode zur Prophylaxe.

Tierärztliche Zahnreinigung: Narkose & Alternativen

Viele Hundehalter schrecken vor einer Zahnreinigung unter Narkose zurück. Es gibt jedoch mittlerweile schonendere Verfahren oder auch die Möglichkeit, Zahnstein bei kooperativen Hunden ohne Narkose zu entfernen – besonders, wenn der Zahnsteinbefall noch gering ist.

Produktempfehlung Zahnstein beim Hund: BugBell Funktionssnack DentalShine

BugBell DentalShine ist ein funktionaler Zahnpflege-Snack für Hunde mit speziell abgestimmten Inhaltsstoffen:

  • Amaranthmehl & Kartoffelflocken: gesunde und leicht verdauliche Basis
  • Petersilie & Pfefferminzkraut: helfen bei der Reduktion von Mundgeruch
  • Natriumhexametaphosphat: reduziert Zahnbelag und beugt Zahnstein vor
  • Eierschalenpulver & Braunalgen: stärken Zähne und Zahnfleisch
  • Grüner Tee: reich an Antioxidantien zur Unterstützung der Maulflora

Der Snack unterstützt die Maulgesundheit beim Hund ganzheitlich – ohne Narkose, ohne Bürste, aber mit Wirkung.

Hinweis: DentalShine ist ein funktioneller Ergänzungssnack zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Zahnpflege beim Hund. Bei starkem Zahnstein sollte zusätzlich ein Tierarzt konsultiert werden.

Unterstützende Produkte bei Zahnstein / Zahnbelag

Filter

Sortieren nach
Sortieren nach
🌱 Pflanzlich
DentalShine_Hundeleckerli_FunktionssnackLeckerli Hund Zahngesundheit
Softie DentalShine - Mundgeruch & Zahnstein
AngebotspreisAb €4,00 Regulärer Preis€4,99(Du sparst €0,99)
€66,67 /kg
🌱 Pflanzlich
Dentalshine von BugBell für HundeVorteile_Stick_Dental
Knabbersticks DentalShine - Mundgeruch & Zahnstein
AngebotspreisAb €3,79
€63,17 /kg

Hinweis: Unsere Produkte können zur ernährungsphysiologischen Unterstützung beitragen, stellen jedoch keine Heilmittel dar. Bitte suche bei gesundheitlichen Problemen deines Hundes immer professionelle tiermedizinische Beratung auf.

 

Viele Kunden vertrauen bereits dem Hundefutter von BugBell

 

Kostenloser Versand ab 39€

100% Geschmacksgarantie

24/7 Kundenbetreuung

Sichere Zahlungsabwicklung