







Topping BellyVital - Verdauung & Darmflora
Auf Lager - in 2-3 Werktagen bei Dir zu Hause
30 Tage Geld-zurück
für beste Qualität
Klimaneutraler Versand
SSL-Verschlüsselt
Hinweis: Wir ersetzen keine tierärztliche Beratung. Unsere Produkte können zur ernährungsphysiologischen Unterstützung beitragen, stellen jedoch keine Heilmittel dar. Bei gesundheitlichen Problemen deines Hundes konsultiere bitte immer einen Tierarzt.
Unser purinarmes Topping zur fütterungsbedingten Unterstützung der Darmflora kombiniert nährstoffreiche Zutaten wie Kürbis, Karotte und Heidelbeere mit funktionellen Komponenten wie Flohsamenschalen, Löwenzahn und Mariendistel. Die abgestimmte Rezeptur ist angereichert mit hochwertigem Bakterienprotein und eignet sich besonders für Hunde mit sensibler Verdauung oder in Phasen erhöhter Belastung des Magen-Darm-Trakts.
Die ballaststoffreichen Inhaltsstoffe können zur Unterstützung der natürlichen Darmtätigkeit beitragen und fördern eine ausgewogene Fütterung – ideal in Kombination mit dem täglichen Hauptfutter. Schonend gegart bleiben Geschmack und natürliche Inhaltsstoffe erhalten – ideal zur Kombination mit dem täglichen Futter. Die umweltfreundliche Verpackung reduziert den ökologischen Fußabdruck und passt zu einem bewussten Lebensstil – für deinen Hund und unsere Umwelt.
Die Toppings eignen sich sowohl für ausgewachsene Hunde als auch für junge Hunde.
Die täglichen Rationen sind Richtwerte für ausgewachsene Hunde. Der individuelle Bedarf variiert je nach Rasse, Alter und Aktivität. Ideal als tägliche Ergänzung zu den Mahlzeiten oder zwischendurch.
Pro 5 kg Körpergewicht deines Hundes ca. 50g Topping über das tägliche Futter geben oder untermischen. Für die Gesundheit deines Hundes beachte die Fütterungsempfehlung und passe die Hauptmahlzeit entsprechend an. Bitte stets frisches Trinkwasser bereitstellen. Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb 3 Tage verbrauchen.
Gewicht des Hundes | Tagesration in Gramm |
bis 10 kg | 50 - 100 |
10 - 20 kg | 100 - 200 |
20 - 30 kg | 200 - 300 |
> 30 kg | max. 400 |
Studien zu den funktionalen Zutaten
Wenn du mehr Hintergrund zu den funktionalen Zutaten und deren Wirkung haben möchtest, schau dir hier unsere wissenschaftliche Datengrundlage an – übersichtlich zusammengestellt als Report.
Download Report Magen-und-Darm Gesundheit
Download Dissertation Bakterienprotein
Zusammenfassung
Aktuelle Studien zeigen klar: gezielte Ernährungsstrategien können die Darmflora und Verdauung von Hunden und Katzen wirksam unterstützen – mit Vorteilen für Stuhlqualität, Stoffwechsel, Entzündungshemmung und allgemeine Resilienz.
Ballaststoffe & Pflanzenstoffe
-
Spezielle Faser-Mischungen verbessern die Stuhlqualität, fördern die Bildung von kurzkettigen Fettsäuren wie Butyrat und unterstützen damit die Darmschleimhaut.
-
In Hunden mit chronischem Durchfall kam es zu einem gesunden Fermentationswechsel, weniger Fäulnisprozessen und einer spürbaren Entlastung der Verdauung.
-
Antioxidative Pflanzenstoffe wie aus Cranberry, Flachs, Zitrus oder Roter Beete steigern Abwehrkräfte im Darm und reduzieren Entzündungsmarker.
Probiotika & Präbiotika
-
Probiotische Gaben senkten krankmachende Keime wie Clostridium perfringens und verbesserten die mikrobielle Balance.
-
Prä- und Probiotika in Kombination mit Mariendistel und Omega-3 führten bei Hunden mit Stoffwechselbelastung zu besseren Leberwerten, niedrigerem Blutzucker und weniger Entzündung.
Neue Proteinquellen: FeedKind Pet®
-
In einer sechsmonatigen Studie mit Beagles wurde FeedKind Pet® (kultiviertes Protein aus Methylococcus capsulatus) getestet.
-
Ergebnisse: Sehr gute Verträglichkeit, keine Nebenwirkungen, optimale Nährstoffversorgung und positive Effekte auf das Darmmikrobiom.
-
Auch nach längerer Fütterung zeigte sich eine stabile Gesundheit, gute Verdauung und normale Blut- und Urinwerte.
-
Damit ist FeedKind Pet® eine sichere, gut verdauliche und nachhaltige Proteinquelle für Hunde.
Klinische Vorteile
-
Verbesserte Verdauung & Stuhlqualität (fester, geregelter Kot, weniger Durchfall)
-
Stärkung des Darmmikrobioms durch mehr nützliche Bakterien und weniger schädliche Keime
-
Reduzierte Entzündung im Magen-Darm-Trakt und im Stoffwechsel
-
Stärkung der Abwehrkräfte über antioxidative und entzündungshemmende Postbiotika
Sicherheit
Alle untersuchten Faserquellen, Pflanzenstoffe, Probiotika und neuen Proteinquellen waren gut verträglich und frei von schädlichen Nebenwirkungen.