Arthrose beim Hund

Arthrose beim Hund: Symptome, Behandlung und Schmerzmittel

Du liest Arthrose beim Hund: Symptome, Behandlung und Schmerzmittel 3 Minuten Weiter Hüftdysplasie beim Hund – Symptome, Behandlung & wie Futter helfen kann

Arthrose beim Hund: Ursachen, Symptome & natürliche Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Was ist Arthrose beim Hund?

Arthrose beim Hund ist eine chronische, fortschreitende Gelenkerkrankung, bei der sich der schützende Knorpel zwischen den Gelenken abbaut. Dadurch entsteht Reibung zwischen den Knochen, die Schmerzen, Entzündungen und Bewegungseinschränkungen verursacht.

Meist tritt sie bei älteren Hunden auf, aber auch junge Hunde können durch Verletzungen, Übergewicht oder genetische Veranlagung betroffen sein. Eine Heilung ist nicht möglich, aber mit der richtigen Unterstützung kann die Lebensqualität eines Hundes mit Arthrose deutlich verbessert werden.

Symptome bei Arthrose beim Hund

Ursachen von Arthrose beim Hund

Folgende Faktoren können zur Entstehung von Arthrose beitragen:

  • Alter: Der natürliche Verschleiß der Gelenke nimmt im Alter zu.
  • Verletzungen: Kreuzbandrisse, Gelenktraumen oder Fehlbelastungen.
  • Übergewicht: Zusätzliche Belastung führt zu schnellerem Gelenkabbau.
  • Genetische Veranlagung: Besonders bei großen Rassen wie Labrador oder Deutscher Schäferhund.
  • Chronische Entzündungen oder Fehlstellungen.

Symptome von Arthrose beim Hund

Die Symptome entwickeln sich schleichend. Achte auf:

  • Steifheit beim Aufstehen, v. a. nach dem Liegen
  • Unlust beim Spazierengehen oder Spielen
  • Lahmheit, Hinken oder verändertes Gangbild
  • Schmerzreaktionen bei Berührung
  • Treppensteigen oder Springen wird gemieden

Frühzeitige Erkennung ist entscheidend, um deinem Hund mit Arthrose gezielt helfen zu können.

Natürliche Hilfe für Hunde mit Arthrose

Es gibt zahlreiche natürliche Wirkstoffe, die die Beschwerden lindern können:

  • Grünlippmuschel: Natürlich entzündungshemmend, fördert die Gelenkfunktion.
  • Spirulina: Antioxidantien und Mikronährstoffe zur Zellregeneration.
  • Weidenrinde: Pflanzlicher Schmerzlinderer für mehr Beweglichkeit.
  • Teufelskralle: Lindert chronische Schmerzen & unterstützt die Mobilität.

BugBell BonePower Vorteile

BugBell BonePower: Hundefutter bei Arthrose

BonePower wurde speziell für Hunde mit Arthrose und Gelenkbeschwerden entwickelt. Die Rezeptur kombiniert Insektenprotein mit natürlichen Nährstoffen wie Glucosamin, Chondroitin, Omega-3 und der Grünlippmuschel. Ideal zur täglichen Unterstützung für Knochen, Knorpel und Bindegewebe.

Jetzt BugBell BonePower entdecken

Rabatt mit BugBell Newsletter

Welche Schmerzmittel für Hunde mit Arthrose gibt es?

Zur gezielten Schmerzlinderung kommen verschiedene Medikamente infrage:

  • NSAR: z. B. Meloxicam oder Carprofen – wirken entzündungshemmend und schmerzstillend.
  • Opioide: Bei starker Schmerzbelastung – nur kurzfristig und unter tierärztlicher Aufsicht.
  • Ergänzungen: Glucosamin, Chondroitin, Hyaluronsäure zur täglichen Unterstützung.

Schmerzmittel bei Arthrose Hund

Unterschied: Arthrose vs. Arthritis beim Hund

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel langsam verschwindet. Arthritis hingegen ist eine entzündliche Erkrankung, die akut durch Infektionen oder chronisch durch Autoimmunprozesse ausgelöst wird.

Beide Erkrankungen können zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen – unterscheiden sich aber in der Ursache und Therapie.

Rabatt mit BugBell Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.