BugBell High Sensitive Futter

Hund kratzt sich ständig? Ursachen & Hilfe bei Juckreiz

Inhaltsverzeichnis

Hund kratzt sich ständig: Ursachen für Hautprobleme beim Hund

Wenn dein Hund sich ständig kratzt, kann das auf ernste Ursachen hinweisen. Ständiges Kratzen beim Hund ist oft ein Zeichen für Hautprobleme wie Juckreiz beim Hund, Futtermittelunverträglichkeiten oder Umweltallergien. Auch Parasiten wie Flöhe oder Milben kommen in Frage. Die Gründe für Juckreiz bei Hunden sind vielfältig und nicht immer leicht zu erkennen.

Hund kratzt sich ständig

Typische Symptome bei Juckreiz beim Hund erkennen

Ein Hund mit Juckreiz oder Hund kratzt sich ständig zeigt oft diese Anzeichen:

  • Starker Juckreiz an Ohren, Pfoten oder Bauch
  • Chronisches Pfotenlecken oder Reiben am Boden
  • Hautausschläge, Rötungen, Ekzeme
  • Haarausfall oder schuppige Haut
  • Ohrenentzündungen mit Ausfluss oder Geruch
  • Verdauungsprobleme wie Durchfall oder Blähungen

Futterallergie beim Hund: Häufige Auslöser für ständiges Kratzen

Juckreiz bei Hunden ist oft durch Futter bedingt. Allergietests für Hunde zeigen häufig Reaktionen auf Rind, Huhn oder Getreide. Auch künstliche Zusatzstoffe wie Farbstoffe oder Konservierungsmittel können ein ständiges Kratzen beim Hund auslösen.

Hautprobleme beim Hund mit der richtigen Ernährung lindern

Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, Hautprobleme beim Hund zu reduzieren:

  • Monoproteinquelle wie Insektenprotein
  • Tapioka statt allergieauslösendem Getreide
  • Omega-3-Fettsäuren aus Lein- und Rapsöl
  • Probiotika zur Unterstützung der Darmflora

Warum BugBell HighSensitive hilft, wenn dein Hund sich ständig kratzt

Unser HighSensitive Hundefutter ist für sensible Hunde entwickelt worden, die unter ständigem Juckreiz leiden oder wenn sich der Hund ständig kratzt. Es enthält:

  • Insektenprotein als hypoallergene Monoproteinquelle
  • Tapioka – sanft für die Verdauung
  • Lein- und Rapsöl für Haut & Fell
  • Probiotika zur Förderung der Darmgesundheit

Das Futter ist bewusst auf wenige Zutaten im Hundefutter reduziert und eignet sich ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten.

HighSensitive_Hundefutter

Allergietest & Ausschlussdiät beim Hund: Ursachen für Juckreiz finden

HighSensitive enthält nur eine Proteinquelle (Insekten - Hermetia illucens) – perfekt für eine Ausschlussdiät, wenn du herausfinden willst, worauf dein Hund allergisch reagiert oder warum dein Hund sich ständig kratzt.

Wie schnell wirkt das Futter bei Hunden mit Juckreiz?

In vielen Fällen bessert sich ständiges Kratzen bei Hunden schon nach wenigen Tagen. Bei konsequenter Fütterung kann Juckreiz beim Hund innerhalb von 7 bis 14 Tagen deutlich zurückgehen.

HighSensitive jetzt entdecken

Fazit: Was tun, wenn der Hund sich ständig kratzt?

Wenn dein Hund sich ständig kratzt, ist eine sanfte, allergenarme Ernährung oft die Lösung. Unser HighSensitive Hundefutter wurde genau dafür entwickelt. Unterstütze die Hautgesundheit deines Hundes – ohne Zusatzstoffe, mit natürlichen Zutaten und voller Funktion.

Rabatt mit BugBell Newsletter

Porträt von Jamina Zaugg

Geprüft und freigegeben durch

Jamina Zaugg, M.Sc.

Food Scientist bei BugBell

Jamina ist Lebensmittelwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf funktionalen Tiernahrungsrezepturen, alternativen Proteinquellen und verträglicher Fütterung. Sie verantwortet bei BugBell die Produktentwicklung, Rezepturvalidierung und die transparente, offene Deklaration aller Zutaten.

Abschluss: M.Sc. Food Science (Hochschule Osnabrück)

Expertise: Ernährungsphysiologie, alternative Proteine, Rezeptur- und Etikettenrecht (EU)

Interessenkonflikte: arbeitet für BugBell (produktbezogene Inhalte können Eigenprodukte nennen)

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine tierärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.