Straßenhund Hilfe von BugBell

Einen Straßenhund aus Rumänien retten – So kannst du helfen | BugBell

Wie wird Hundefutter richtig deklariert? Du liest Einen Straßenhund aus Rumänien retten – So kannst du helfen | BugBell 3 Minuten Weiter Pigmentstörungen beim Hund – Wenn das Futter wirklich etwas verändert

Rettung von Straßenhunden aus dem Ausland – So kannst du helfen

Inhaltsverzeichnis

Woher kommen die Straßenhunde?

In vielen Ländern ist das Problem von Straßenhunden weit verbreitet. Besonders betroffen sind Länder wie Rumänien, Bulgarien, Spanien, Griechenland, Türkei und Russland . In diesen Regionen leben teils Millionen herrenloser Hunde auf der Straße oder in überfüllten Tierheimen unter schwierigsten Bedingungen.

Die Gründe sind vielfältig: fehlende Kastrierungsprogramme, ausgesetzte Hunde, schlechte Aufklärung über Tierhaltung oder wirtschaftliche Not. Die Tiere kämpfen täglich ums Überleben – ohne ausreichende Nahrung, Schutz oder medizinische Versorgung.

Rettung von Straßenhund aus Rumänien

Wie funktioniert die Rettung?

Die Rettung von Hunden aus dem Ausland erfolgt meist durch engagierte Tierschutzvereine und private Organisationen. Sie nehmen sich der Tiere an, versorgen sie medizinisch, impfen und kastrieren sie und bereiten sie auf ein neues Zuhause in Deutschland oder anderen EU-Ländern vor.

Manche Organisationen betreiben eigene Auffangstationen, andere arbeiten mit lokalen Tierheimen zusammen. Wichtig ist dabei die sorgfältige Auswahl und Betreuung – sowohl der Hunde als auch der zukünftigen Besitzer.

Du kannst helfen, indem du spendest, einen Hund adoptierst oder als Pflegestelle unterstützt. Auch das Teilen von Vermittlungsaufrufen hilft dabei, Leben zu retten!

Bringt es etwas, Futter zu spenden?

Ja! Futterspenden sind essenziell für viele Vereine. Ohne Spenden wäre es kaum möglich, alle Tiere ausreichend zu versorgen. Gerade hochwertiges, gut verträgliches Futter ist Mangelware. Viele gerettete Hunde leiden unter Unverträglichkeiten , Verdauungsproblemen oder einem geschwächten Immunsystem.

Mit deinen Futterspende kannst du dazu beitragen, dass Hunde gesund gerettet, Gewicht angelegt und neue Kraft schöpfen werden. Besonders geeignet ist dabei Futter, das hypoallergen, gut verdaulich und nährstoffreich ist.

Warum BugBell ideal für gerettete Hunde ist

Viele gerettete Hunde reagieren sensibel auf herkömmliches Futter – sie sind Allergikerhunde , die jahrelang schlechtes Futter bekommen oder mangelernährt wurden. BugBell setzt auf hypoallergenes Insektenprotein , das besonders gut verträglich ist und selten Allergien auslöst.

Durch den Verzicht auf häufige Allergene, künstliche Zusatzstoffe und die Verwendung nachhaltiger Zutaten ist BugBell ideal für Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt. Gleichzeitig sorgt das hochwertige Protein für den nötigen Muskelaufbau und die nötige Energie.

BugBell spendet regelmäßig Futter – gemeinsam Gutes tun

Bei BugBell liegt uns nicht nur die gesunde Ernährung deines Hundes am Herzen – wir möchten auch aktiv etwas für Hunde tun, denen es nicht so gut geht. Deshalb spenden wir regelmäßig hochwertiges, hypoallergenes Futter für Tierschutzprojekte im In- und Ausland.

Gerade gerettete Hunde aus dem Ausland haben oft mit gesundheitlichen Problemen, Untergewicht oder Futterunverträglichkeiten zu kämpfen. Unser Futter ist besonders verträglich, nahrhaft und allergenarm – ideal für geschwächte Hunde oder Tiere mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt.

Hier bekommst du einen kleinen Einblick in unsere letzte große Spendenaktion :

Wenn du Futter ausgeben möchtest, das wirklich hilft – dann ist BugBell eine hervorragende Wahl!

Futter für gerettete Hunde entdecken

Rabatt mit BugBell Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.