Der Energielieferant - Proteine

Der Energielieferant - Proteine

Proteine für Hunde: Bedeutung und nachhaltige Quellen

Inhaltsverzeichnis

Was sind Proteine?

Als Grundbestandteile des Körpers werden Proteine oder auch Eiweiße für Hunde bezeichnet und sind in jeder Zelle vorhanden, was ihre essentielle Bedeutung für alle Lebewesen unterstreicht. Trotzdem variieren Proteine erheblich, da sie zu den Makromolekülen zählen und aus verschiedenen Atomen zusammengesetzt sein können. Sie setzen sich aus Aminosäuren zusammen, welche wiederum in Form von "Ketten" verknüpft werden können. Ein Protein entsteht, wenn die Aminosäurekette mehr als 100 Aminosäuren enthält.

Die Aminosäuren sind in drei Kategorien unterteilt: Nicht-essentielle Aminosäuren, wie Arginin, Alanin und Glutaminsäure, die Hunde in ihrem Körper selbst produzieren können. Auf der anderen Seite gibt es essentielle Aminosäuren, die der Hund nicht selbst synthetisieren kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. Zu dieser Gruppe zählen Leucin, Valin und Threonin.

Rabatt mit BugBell Newsletter

Warum sind Proteine für Hunde so wichtig?

Proteine sind als "molekulare Maschinen" an vielen Funktionen im Körper von Hunden beteiligt. Abhängig von ihrer Funktion werden Proteine in verschiedene Typen unterteilt:

  • Kontraktile Proteine: Diese sind für die Muskeln und den Bewegungsapparat zuständig, ermöglichen Bewegung und fördern den Muskelaufbau. Sie dienen zudem als Energiereserve.
  • Strukturproteine: Das Protein Kollagen ist für ein glänzendes Fell verantwortlich und bestimmt die Form, Festigkeit und Gewebezusammensetzung von Zellen.
  • Stoffwechselproteine: Enzyme sind Proteine, die eine Vielzahl biochemischer Reaktionen im Hundekörper steuern.
  • Schutzproteine: Antikörper, die das Immunsystem stärken, sind ebenfalls Proteine.

Wie werden Proteine bei Hunden am besten aufgenommen?

Die Menge an Proteinen, die Ihr Hund durch Hundefutter, Hundesnacks oder Leckerlis aufnimmt, hängt davon ab, welche Fleischsorten Sie verfüttern. Rindfleisch-Kausnacks und Putenfleisch-Kauartikel sind besonders proteinreich. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Leckereien nur aus natürlichen Zutaten bestehen und keine chemischen Zusätze enthalten.

Muskelfleisch und Innereien sind die besten Quellen für Proteine, und Hundekausnacks aus Fisch sind auch ausgezeichnete Eiweißlieferanten. Diese sind fettarm und eignen sich gut für übergewichtige Hunde. Auch Insekten stellen eine wunderbare Proteinquelle dar.

BugBell Hundefutter

Entdecke unser proteinreiches Hundefutter

Wie gehen wir das mit BugBell an?

Wir wissen, wie wichtig Proteine für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden sind, und deshalb legen wir bei der Herstellung unserer Produkte großen Wert auf eine ausgewogene und nahrhafte Zusammensetzung.

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, zukunftsorientierte Tiernahrung zu produzieren. Daher steht für uns der Einsatz von alternativen Proteinen im Hinblick auf Nachhaltigkeit und ressourcenschonenden Umgang außer Frage. Unser Hundefutter enthält eine Vielzahl von hochwertigen Proteinquellen, von der tierischen Quelle "Insekten" bis zu pflanzlichen Quellen wie Ackerbohne, Sonnenblume, Hanfsamen oder Kartoffeln. Wir verwenden nur natürliche und gesunde Zutaten, die frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen oder Konservierungsmitteln sind.

Unser Ziel ist es, unseren Kunden hochwertige Produkte anzubieten, die Ihre Hunde gesund und glücklich halten. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Hunden zu leisten.

Rabatt mit BugBell Newsletter

Jetzt BugBell entdecken

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.