Schutz gegen Zecken und Flöhe

Schutz gegen Zecken und Flöhe

Zecken & Flöhe beim Hund – Erkennen, Vorbeugen & Behandeln

Inhaltsverzeichnis

Rabatt mit BugBell Newsletter

Was sind Zecken?

Zecken sind Blutsauger, die gefährliche Krankheiten wie Borreliose, Anaplasmose und Babesiose übertragen können. Sie setzen sich im Fell des Hundes fest und ernähren sich vom Blut ihres Wirts.

Tipps zur Zeckenabwehr:

  • Regelmäßige Kontrolle des Fells nach Spaziergängen
  • Verwendung von zeckenabweisenden Mitteln
  • Meiden von hohen Gräsern und Unterholz

Was sind Flöhe?

Flöhe sind winzige Insekten, die starken Juckreiz, Hautreizungen und sogar Bandwürmer übertragen können. Ein Flohbefall breitet sich schnell im Haus aus.

Symptome eines Flohbefalls:

  • Intensives Kratzen und Knabbern
  • Kleine schwarze Punkte im Fell (Flohkot)
  • Hautausschlag oder allergische Reaktionen

Wie kann ich meinen Hund schützen?

Zecken- und Flohprävention ist essenziell. Neben chemischen Mitteln gibt es natürliche Alternativen, die Schutz bieten.

Wichtige Maßnahmen:

  • Regelmäßige Fellkontrolle und Fellpflege
  • Einsatz natürlicher Wirkstoffe wie Kokosöl, Schwarzkümmelöl & Rosmarin
  • Waschen von Hundebetten & Decken

Natürliche Abwehr mit BugBell

Unser BugBell SkinHero-Futter enthält bewährte, natürliche Inhaltsstoffe, die eine abwehrende Wirkung auf Zecken & Flöhe haben:

  • Kokosöl: Enthält Laurinsäure, die Parasiten abschrecken kann
  • Schwarzkümmelöl: Stärkt das Immunsystem & sorgt für glänzendes Fell
  • Rosmarin: Hat antioxidative Eigenschaften & kann Parasiten abhalten

Jetzt Schutzmantel entdecken

Rabatt mit BugBell Newsletter

Porträt von Jamina Zaugg

Geprüft und freigegeben durch

Jamina Zaugg, M.Sc.

Food Scientist bei BugBell

Jamina ist Lebensmittelwissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf funktionalen Tiernahrungsrezepturen, alternativen Proteinquellen und verträglicher Fütterung. Sie verantwortet bei BugBell die Produktentwicklung, Rezepturvalidierung und die transparente, offene Deklaration aller Zutaten.

Abschluss: M.Sc. Food Science (Hochschule Osnabrück)

Expertise: Ernährungsphysiologie, alternative Proteine, Rezeptur- und Etikettenrecht (EU)

Interessenkonflikte: arbeitet für BugBell (produktbezogene Inhalte können Eigenprodukte nennen)

Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keine tierärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.