Hautprobleme beim Hund: Juckreiz, Allergien & was wirklich hilft
Inhaltsverzeichnis
- Ursachen für Hautprobleme beim Hund
- Typische Symptome erkennen
- Futterallergien als Auslöser
- Worauf es bei der Ernährung ankommt
- Warum BugBell HighSensitive hilft
- Ideal für Ausschlussdiäten
- Wann sehe ich erste Erfolge?
- Fazit
Ursachen für Hautprobleme beim Hund
Viele Hunde leiden unter Allergien, die sich durch Juckreiz, Haarausfall oder entzündete Pfoten äußern. Häufige Ursachen sind Futterunverträglichkeiten, Umweltallergien oder Parasiten. Die Symptome sind belastend für den Hund und oft auch für den Halter frustrierend, da die genaue Ursache nicht immer sofort gefunden wird.
Typische Symptome erkennen
Futterallergien oder Hautreaktionen können sich auf unterschiedliche Weise zeigen. Dazu gehören:
- Starker Juckreiz an Ohren, Pfoten oder Bauch
- Chronisches Pfotenlecken oder Reiben am Boden
- Hautausschläge, Rötungen, Ekzeme
- Haarausfall oder schuppige Haut
- Ohrenentzündungen mit Ausfluss oder Geruch
- Verdauungsprobleme wie Durchfall, Erbrechen oder Blähungen
Futterallergien als Auslöser
Hunde reagieren besonders häufig auf tierische Proteine wie Rind, Huhn oder Lamm. Auch Getreide, Milchprodukte oder Eier können Unverträglichkeiten auslösen. Manche reagieren auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe. Die Kunst liegt darin, die Allergene zu meiden und auf ein hochwertiges, reduziertes Futter umzusteigen.
Worauf es bei der Ernährung ankommt
Eine ausgewogene und leicht verdauliche Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Hautbild und ein starkes Immunsystem. Achte auf:
- Monoproteinquelle: z. B. Insektenprotein
- Tapioka als schonende Kohlenhydratquelle
- Omega-3-Fettsäuren wie Lein- oder Rapsöl
- Probiotika zur Stärkung der Darmflora
Warum BugBell HighSensitive hilft
HighSensitive ist speziell für Hunde mit Allergien und empfindlicher Verdauung entwickelt worden. Es enthält:
- Insektenprotein als hypoallergene Monoproteinquelle
- Tapioka statt allergieauslösendem Getreide
- Lein- und Rapsöl zur Unterstützung von Haut und Fell
- Probiotika & Mineralstoffe für eine gesunde Verdauung
Das Futter ist bewusst auf wenige, verträgliche Komponenten reduziert und eignet sich ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten.
Ideal für Ausschlussdiäten
Mit nur einer Proteinquelle (Insekten) und klar definierter Rezeptur eignet sich HighSensitive ideal für Ausschlussdiäten. So lässt sich herausfinden, ob eine Unverträglichkeit auf ein bestimmtes Protein oder andere Inhaltsstoffe vorliegt.
Wann sehe ich erste Erfolge?
Bei starkem Juckreiz oder Ohrenentzündungen zeigt sich oft schon nach 7 Tagen eine Besserung. Bei leichteren Symptomen dauert es meist 10–14 Tage. Wichtig ist eine langsame Umstellung und konsequente Fütterung – ohne Leckerli-Zwischenfälle.
Fazit
Bei Hautproblemen, Juckreiz oder Futterallergien ist eine reduzierte, hypoallergene Ernährung oft die Lösung. HighSensitive von BugBell setzt auf qualitative, wenige Zutaten, die dein Hund gut verträgt. So gibst du seinem Körper die Chance, sich zu erholen und die Hautgesundheit zu verbessern.