Floh- & Zeckenschutz beim Hund: Ernährung und natürliche Unterstützung gegen Ektoparasiten
Inhaltsverzeichnis:
- Was sind Ektoparasiten beim Hund?
- Symptome bei Floh- & Zeckenbefall
- Ernährung zur Unterstützung bei Flohbefall & Zecken
- Natürlicher Floh- und Zeckenschutz durch Inhaltsstoffe
- BugBell SkinHero: Ergänzendes Futter für Haut & Parasitenabwehr
Flöhe und Zecken beim Hund zählen zu den häufigsten Problemen in Frühling und Sommer. Diese sogenannten Ektoparasiten sitzen auf Haut oder Fell des Hundes, stechen oder beißen – und verursachen nicht nur Juckreiz, Entzündungen und Hautprobleme, sondern können auch Krankheiten übertragen. Eine ganzheitliche Vorsorge ist entscheidend – dazu gehört neben Spot-ons und Schutzmitteln auch die richtige Ernährung zur Stärkung der Hautbarriere und des Immunsystems.
Was sind Ektoparasiten beim Hund?
Ektoparasiten beim Hund sind Parasiten, die sich auf der Haut oder im Fell befinden. Besonders häufig sind Flöhe beim Hund und Zecken beim Hund. Sie können zu Flohallergie, Hautentzündungen und sekundären Infektionen führen. Deshalb ist ein natürlicher Zeckenschutz für Hunde besonders wichtig.
- Flöhe – häufigster Hautparasit, führen zu starkem Juckreiz und Flohspeichelallergie
- Zecken – übertragen Krankheiten wie Borreliose oder FSME
- Milben – können Haarausfall und Hautprobleme verursachen
Symptome bei Floh- & Zeckenbefall
Ein Befall mit Zecken oder Flöhen beim Hund zeigt sich oft durch plötzliches Kratzen, Lecken oder Hautrötungen. Auch Hautentzündungen und Haarverlust können auftreten. Besonders bei Hunden mit empfindlicher Haut kann dies schnell zu sekundären Problemen führen.
- Juckreiz & Schuppenbildung
- Gerötete Hautstellen oder kleine Krusten
- Häufiges Lecken oder Beißen an bestimmten Körperstellen
- Unruhe, Schlafprobleme oder Appetitlosigkeit
Ernährung zur Unterstützung bei Flohbefall & Zecken
Ein starkes Immunsystem und eine gesunde Haut sind die Basis für natürlichen Floh- & Zeckenschutz beim Hund. Durch die richtige Ernährung lassen sich Hautfunktionen unterstützen und der Körper wird weniger attraktiv für Parasiten. Hier spielt insbesondere der Gehalt an Laurinsäure gegen Zecken eine zentrale Rolle.
- Essenzielle Fettsäuren wie Linolsäure und EPA/DHA zur Hautpflege von innen
- Kräuter mit Schutzwirkung wie Zistrosenkraut, Rosmarin & Schwarzkümmelöl
- Bierhefe zur Unterstützung des Hautstoffwechsels
- Laurinsäurehaltige Öle wie Kokosöl und Insektenprotein
Natürlicher Floh- und Zeckenschutz durch Inhaltsstoffe
Immer mehr Hundehalter suchen nach Hausmitteln gegen Zecken beim Hund oder nach einer natürlichen Alternative zu chemischen Spot-ons. Bestimmte Inhaltsstoffe können dazu beitragen, die Haut des Hundes weniger „einladend“ für Parasiten zu machen – ohne die Umwelt oder den Hund zu belasten.
- Kokosöl & Insektenprotein – reich an Laurinsäure mit antiparasitärer Wirkung
- Schwarzkümmelöl – unterstützend bei Allergien und Juckreiz
- Zistrosenkraut & Rosmarin – antioxidativ und hautberuhigend
- Bierhefe – liefert wertvolle B-Vitamine für Haut & Fellgesundheit
BugBell SkinHero: Ergänzendes Futter für Haut & Parasitenabwehr
BugBell SkinHero wurde gezielt für Hunde mit empfindlicher Haut, Juckreiz oder Neigung zu Parasitenbefall entwickelt. Es kombiniert wertvolle Inhaltsstoffe, die auf natürlichem Ektoparasitenschutz und der Stärkung der Hautbarriere beruhen.
- Insektenprotein & Kokosöl – liefern Laurinsäure gegen Zecken und Flöhe
- Zistrosenkraut & Schwarzkümmelöl – wirken entzündungshemmend & parasitenabweisend
- Rosmarin & Karotten – natürliche Antioxidantien
- Bierhefe – unterstützt Hauterneuerung & Fellglanz
Hinweis: BugBell SkinHero ist ein Alleinfuttermittel mit gezielt ausgewählten Inhaltsstoffen zur unterstützenden Ernährung bei Floh- & Zeckenproblemen. Es ersetzt keine medizinische Behandlung bei akutem Parasitenbefall.